Pflegestelle in Spanien
Organisation: Miau Almería Canina
Nano wurde als Welpe bereits einmal adoptiert, doch das Paar trennte sich und ließ ihn leider im Stich, so dass er wieder in eine Pflegestelle unseres Partnervereins Miau Almería Canina kam. In seiner Pflegestelle wuselt er problemlos mit vielen anderen Hunden und mehreren Katzen durch den Tag, denn er ist sehr sozial und gesellig.
Bei neuen Menschen und fremden Tieren ist er erstmal unsicher und braucht ein bisschen, um sich heran zu trauen. Dies äußert sich dann in angespanntes Abstandhalten und Bellen, nach vorne geht er aber nicht. Wenn er keinen Grund für Misstrauen bekommt, ist das Eis meist schnell gebrochen und dann zeigt Nano sich von seiner charmanten, freundlichen und auch verspielten Seite. Wie die Ecke in sein Ohr kam, weiß niemand, das hatte er schon als Welpe. Vielleicht liegt in dieser Erinnerung der Grund, wieso er skeptisch sein kann.
Menschen gegenüber, die er kennt, ist er nicht unsicher. Bei ihnen ist er sogar sehr anhänglich, möchte mit dabei sein, ist verschmust und genießt es sehr, wenn ihm Aufmerksamkeit geschenkt wird. Sein Pflegepapa nimmt ihn oft mit, wenn er unterwegs ist, und dadurch wird auch sein Selbstvertrauen immer besser.
Nano ist clever, kennt Grundkommandos und ist motiviert, Neues zu lernen. Er hat Spaß an Trainingseinheiten, möchte alles richtig machen und freut sich über jedes Leckerli, das er als Belohnung abstauben kann. Natürlich braucht er als junger Rüde mit viel Energie auch weiterhin Training.
Daher wünschen wir uns für Nano gelassene und hundeerfahrene Menschen, die diesem tollen Kerl die Sicherheit und Erziehung geben können, die er braucht. Kinder sollten schon etwas älter und verständig im Umgang mit Hunden sein. Ein Ersthund oder Katzen dürfen auch im neuen Zuhause vorhanden sein. Wenn er zu seinen Menschen die Bindung und das Vertrauen aufgebaut hat, was schnell gehen kann, ist er ein treuer Hund, der richtig viel Spaß macht.
Nano ist geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis.
Die Ausreise wird beim zuständigen spanischen sowie deutschen Veterinäramt angemeldet. Vor jedem Transport nach Deutschland werden unsere Hunde von einem Tierarzt auf Reisetauglichkeit und Allgemeinzustand untersucht.
Pflegestelle in Spanien
Organisation: Miau Almería Canina
Nano wurde als Welpe bereits einmal adoptiert, doch das Paar trennte sich und ließ ihn leider im Stich, so dass er wieder in eine Pflegestelle unseres Partnervereins Miau Almería Canina kam. In seiner Pflegestelle wuselt er problemlos mit vielen anderen Hunden und mehreren Katzen durch den Tag, denn er ist sehr sozial und gesellig.
Bei neuen Menschen und fremden Tieren ist er erstmal unsicher und braucht ein bisschen, um sich heran zu trauen. Dies äußert sich dann in angespanntes Abstandhalten und Bellen, nach vorne geht er aber nicht. Wenn er keinen Grund für Misstrauen bekommt, ist das Eis meist schnell gebrochen und dann zeigt Nano sich von seiner charmanten, freundlichen und auch verspielten Seite. Wie die Ecke in sein Ohr kam, weiß niemand, das hatte er schon als Welpe. Vielleicht liegt in dieser Erinnerung der Grund, wieso er skeptisch sein kann.
Menschen gegenüber, die er kennt, ist er nicht unsicher. Bei ihnen ist er sogar sehr anhänglich, möchte mit dabei sein, ist verschmust und genießt es sehr, wenn ihm Aufmerksamkeit geschenkt wird. Sein Pflegepapa nimmt ihn oft mit, wenn er unterwegs ist, und dadurch wird auch sein Selbstvertrauen immer besser.
Nano ist clever, kennt Grundkommandos und ist motiviert, Neues zu lernen. Er hat Spaß an Trainingseinheiten, möchte alles richtig machen und freut sich über jedes Leckerli, das er als Belohnung abstauben kann. Natürlich braucht er als junger Rüde mit viel Energie auch weiterhin Training.
Daher wünschen wir uns für Nano gelassene und hundeerfahrene Menschen, die diesem tollen Kerl die Sicherheit und Erziehung geben können, die er braucht. Kinder sollten schon etwas älter und verständig im Umgang mit Hunden sein. Ein Ersthund oder Katzen dürfen auch im neuen Zuhause vorhanden sein. Wenn er zu seinen Menschen die Bindung und das Vertrauen aufgebaut hat, was schnell gehen kann, ist er ein treuer Hund, der richtig viel Spaß macht.
Nano ist geimpft, entwurmt, gechipt undhate einen europäischen Heimtierausweis.
Die Ausreise unserer Hunde aus Spanien wird bei den zuständigen spanischen sowie deutschen Veterinärämtern angemeldet. Vor jedem Transport nach Deutschland werden unsere Hunde von einem Tierarzt auf Reisetauglichkeit und Allgemeinzustand untersucht.
voraussichtlich
• 11./12.04. • 09./10.05. • 06./07.06. •
Wir vermitteln deutschlandweit
Nach Österreich können wir leider aus gesetzlichen Gründen keine Hunde vermitteln. Andere Nachbarländer sind in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Wir vermitteln deutschlandweit
Nach Österreich können wir leider aus gesetzlichen Gründen keine Hunde vermitteln. Andere Nachbarländer sind in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Vermittlung: deutschlandweit und einige Nachbarländer (außer Österreich)
Vereinssitz: Lenningen
Werde Sonnenpfoten-Teamer
und spende 1 € pro Monat.