Tierheim in Spanien
Partnerorganisation: Refugio Canino La Reserva
Caramelo wurde am 7. Juli 2025 gemeinsam mit seinem Bruder Bombón in der Nähe einer stark befahrenen Straße entdeckt. Als die Freiwilligen unseres Partnertierheims Refugio Canino La Reserva sich näherten, flohen sie in eine heruntergekommene Hütte. Dort, inmitten von Müll und gefährlichen, scharfkantigen Gegenständen, konnten sie gesichert werden, auch wenn sie sich dagegen wehrten.
In den ersten Tagen waren die Brüder extrem unsicher. Sie knurrten aus Angst und wussten nicht, was sie von Menschen halten sollten. Doch diese Phase war zum Glück schnell überwunden. Zwar ist Caramelo noch etwas zurückhaltend, aber total neugierig und lernwillig. Er wird täglich mutiger und traut sich immer mehr. Dass bei ihm Leckerli sehr beliebt sind, erleichtert das Training mit ihm. Man kann immer mehr erkennen, dass er eigentlich ein lustiger, verspielter Welpe ist.
Caramelo ist der größere der beiden Brüder, mit einem wunderschönen, längeren Fell und einem markanten schwarzen Gesicht. Er ist eine beeindruckender Rüde, sanft, sensibel und clever. Seine Erscheinung und sein Wesen lassen erkennen, dass in ihm Anteile von Schäferhund und Herdenschutzhund stecken. Rassen, die für ihre Intelligenz, Eigenständigkeit, aber auch Sensibilität bekannt sind. Entsprechend suchen wir für ihn ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, die den Umgang mit solchen Hunden kennen.
Der Zwischenstopp im Tierheim dauert hoffentlich nicht allzu lang, damit Caramelo endlich die schöne Welt da draußen kennenlernt. Er wird viel Freude an Abenteuern mit seiner neuen Familie haben und garantiert auch Kuschelstunden schnell nicht mehr missen wollen.
Caramelo ist geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis.
Die Ausreise wird beim zuständigen spanischen sowie deutschen Veterinäramt angemeldet. Vor jedem Transport nach Deutschland werden unsere Hunde von einem Tierarzt auf Reisetauglichkeit und Allgemeinzustand untersucht.
Tierheim in Spanien
Organisation: Refugio Canino La Reserva
Caramelo wurde am 7. Juli 2025 gemeinsam mit seinem Bruder Bombón in der Nähe einer stark befahrenen Straße entdeckt. Als die Freiwilligen unseres Partnertierheims Refugio Canino La Reserva sich näherten, flohen sie in eine heruntergekommene Hütte. Dort, inmitten von Müll und gefährlichen, scharfkantigen Gegenständen, konnten sie gesichert werden, auch wenn sie sich dagegen wehrten.
In den ersten Tagen waren die Brüder extrem unsicher. Sie knurrten aus Angst und wussten nicht, was sie von Menschen halten sollten. Doch diese Phase war zum Glück schnell überwunden. Zwar ist Caramelo noch etwas zurückhaltend, aber total neugierig und lernwillig. Er wird täglich mutiger und traut sich immer mehr. Dass bei ihm Leckerli sehr beliebt sind, erleichtert das Training mit ihm. Man kann immer mehr erkennen, dass er eigentlich ein lustiger, verspielter Welpe ist.
Caramelo ist der größere der beiden Brüder, mit einem wunderschönen, längeren Fell und einem markanten schwarzen Gesicht. Er ist eine beeindruckender Rüde, sanft, sensibel und clever. Seine Erscheinung und sein Wesen lassen erkennen, dass in ihm Anteile von Schäferhund und Herdenschutzhund stecken. Rassen, die für ihre Intelligenz, Eigenständigkeit, aber auch Sensibilität bekannt sind. Entsprechend suchen wir für ihn ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, die den Umgang mit solchen Hunden kennen.
Der Zwischenstopp im Tierheim dauert hoffentlich nicht allzu lang, damit Caramelo endlich die schöne Welt da draußen kennenlernt. Er wird viel Freude an Abenteuern mit seiner neuen Familie haben und garantiert auch Kuschelstunden schnell nicht mehr missen wollen.
Caramelo ist geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen europäischen Heimtierausweis.
Die Ausreise unserer Hunde aus Spanien wird bei den zuständigen spanischen sowie deutschen Veterinärämtern angemeldet. Vor jedem Transport nach Deutschland werden unsere Hunde von einem Tierarzt auf Reisetauglichkeit und Allgemeinzustand untersucht.
voraussichtlich
07.–08.11.
05.–06.12.
Wir vermitteln deutschlandweit
Nach Österreich können wir leider aus gesetzlichen Gründen keine Hunde vermitteln. Andere Nachbarländer sind in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Wir vermitteln deutschlandweit
Nach Österreich können wir leider aus gesetzlichen Gründen keine Hunde vermitteln. Andere Nachbarländer sind in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.